Mit dem neuen Update für pixafe Web wird die Bilddatenbank noch leistungsstärker. Besonders Marketing-Abteilungen und Unternehmensarchive profitieren stark von den erweiterten Funktionen, die Ordnung, Konsistenz und schnelle Auffindbarkeit aller Assets wie Bilder, Videos und Dokumente garantieren.
Stammdatenverwaltung – als Schaltzentrale für perfekte Metadaten
Hauptaspekt des neuen Updates ist die neue Stammdatenverwaltung. Damit können Administratoren nun auch im Web so wie bisher im Cockpit die zentralen Begriffe wie Kategorien, Schlagworte, Orte und Personen gezielt:- Umbenennen- Löschen- Verschieben- und in andere Begriffstypen umwandeln.
Praxisnutzen für Marketing
-
- Einheitliche Verschlagwortung über alle Assets hinweg
- Schnelle Korrektur nach automatischen Importen
- Automatische Vererbung von übergeordneten Begriffen
Beispiel: Wird ein Foto mit dem Schlagwort Eiffelturm beschriftet, erhält es automatisch auch die Zuordnung zu den Kategorien Turm und Architektur aber auch zu den Ortsangaben Paris, Frankreich und Europa und zudem zu den Schlagworten Hauptstadt, Großstadt und Stadt. So wird es auch bei einer Suche nach diesen Begriffen gefunden. Und: es liegt nicht in der Verantwortung des Archivars, bei der Beschriftung des Bildes an all diese Begriffe zu denken – die Zuordnung passiert automatisch!
Intelligente Verknüpfungen – automatische Kontextinformationen
Mit den erweiterten Verknüpfungsfunktionen lassen sich Begriffe übergreifend verbinden. Ein Schlagwort kann so direkt mit einem Ort oder einer Kategorie verknüpft werden. Das Ergebnis: Einmal beschriften – überall korrekt gefunden.
Vorteil für Marketing-Teams
-
- Mehrfachnutzen einer einzigen Beschriftung
- Sofortige Bereitstellung relevanter Zusatzinfos für Kampagnenbilder
- Minimierung von Such- und Verwaltungsaufwand
Flexible Umwandlungsregeln – Datenstrukturen anpassen ohne Chaos
Die Umwandlungsfunktionen erlauben es, bereits vergebene Begriffe in andere Typen zu überführen, also ein Schlagwort in eine Ortsangabe oder eine Person oder Kategorie umzuwandeln. Alle denkbaren Umwandlungen sind möglich und erlauben später intuitive Suchen. So bleibt Ihre Marketing-Mediathek stets anpassungsfähig und konsistent.
Warum dieses Update ein Gamechanger für Marketing-Archive ist
In wachsenden Bildarchiven verlieren Marketing-Teams oft Zeit bei der Suche nach dem richtigen Asset. Mit den neuen Funktionen in pixafe Web können Sie:
-
- Bilder und Videos schneller finden
- Kampagnenmaterial gezielt bereitstellen
- Metadaten unternehmensweit konsistent halten
- Fehler und Dubletten einfach korrigieren
Das Resultat: Weniger Suchaufwand, mehr kreative Zeit und eine Bilddatenbank als strategisches Marketing-Werkzeug
Fazit: Das neue pixafe Web Update macht aus Ihrer Bilddatenbank ein leistungsfähiges, flexibel steuerbares Archiv.
Für Marketing-Abteilungen bedeutet das: Mehr Kontrolle, weniger Aufwand und maximale Verfügbarkeit Ihrer Medien – jederzeit und überall.
Um als Archivar stets den Trend der Datenqualität im Auge zu behalten und diese immer optimal zu halten verwenden Sie am besten pixafe Audit – auch verfügbar in pixafe Web.